Blauer Esel- fein aufgetischt!
Das neue Rostocker Gourmetrestaurant: Blauer Esel - fein aufgetischt!
Der Blaue Esel in der Eselföterstraße war bereits seit 2019 die beste Adresse für inhabergeführte Individualgastronomie in der Rostocker Innenstadt. Das sehr erfolgreiche Konzept, basierend auf gemütlicher, sehr persönlicher Wohnzimmeratmosphäre gepaart mit schmackhafter, leicht innovativer, frischer und handwerklich geprägter Küche ist definiert durch die charaktervollen und herzlichen Persönlichkeiten der Gastgeber Melanie und Miro Germanotta. Stammgäste aus der Rostocker Stadtgesellschaft sind ebenso breit vertreten wie Geschäftskunden und Reisende am Standort der größten Stadt des Landes mit dem Seebad Warnemünde, Übersee- und Industriehafen sowie der ältesten Universität des Nordens.
Blauer Esel hat sich nun vergrößert und an einem neu gebauten Standort in erster Lage am Rostocker Stadthafen mit erweitertem Gastronomiekonzept zum Anfang Juni 2024 neu eröffnet, um der steigenden Nachfrage aus der Gästeschaft entgegen zu kommen.
Am Standort des Stammhauses in der Eselföterstraße eröffnete nun nach behutsamer Umgestaltung am 1. November 2024 ein Gourmetrestaurant mit neuem Küchen- und Servicekonzept. Die neue Ausrichtung des Restaurants in historischem denkmalgechützem Ambiente ist die perfekte Ergänzung zum Blauen Esel am Hafen innerhalb des Gastronomie-Portfolios von Familie Germanotta. Es soll insbesondere für die Stammgäste des Blauen Esel aus der Rostocker Stadtgesellschaft und deren erweiterten Gästekreisen ein ganz besonderer, kulinarischer Anlaufpunkt werden. Die illustre Stammgästeschar des Blauen Esel aus Universität, Wirtschaft und Kulturgesellschaft freut sich auf exklusive Weine und herausragende Spezialitäten der feinen Küche mit besten Zutaten, wie sie bisher sonst in Rostock und der näheren Umgebung kaum zu finden sind.
Im Mittelpunkt steht die beliebte und bekannte Gastgeberin Melanie Germanotta, die ab sofort vom Tillmann Hahn, dem bekannten Sternekoch und kulinarischen Gastgeber der Staats- und Regierungschefs beim Weltwirtschaftsgipfel G8 in Heiligendamm 2007 sowie unzähliger anderer prominenter Gäste über 30 Jahre im In- und Ausland, als Co-Betriebsleiter unterstützt wird.
Tillmann Hahn hat mit dem verantwortlichen Küchenchef und seinem Team immer mindestens zwei 5-Gänge-Menüs im Angebot. Eines der beiden Menüs ist immer vollständig vegan zusammengestellt und reflektiert damit aktuelle Trends ebenso wie handwerkliche Traditionen in einer Art und Weise, wie das kein zweites Restaurant in Land und der Region bisher anbietet.
Das Servicekonzept folgt dem weltweiten Trend zum "casual fine-dining", was eine besonders entspannte Atmosphäre in luxuriösem Ambiente mit viel Platz an und zwischen den Tischen auf bequemen Stühlen und mit gedämpfter Akustik ein Genusserlebnis für alle Sinne verspricht. Kein Dresscode, keine steifen Rituale sondern einfühlsamer, fachkundiger Service der im Hintergund bleibt bestimmen das Erlebnis an fünf Abenden pro Woche, von Dienstag bis Samstag, immer ab 17 Uhr schon möglich und nach hinten offen zum Verweilen ohne Zeitdruck.
Unser Angebot richtet sich an Geschäftskunden, die in entspannter Atmosphäre repräsentieren möchte, an weltgewandte Genießer, die in Rostock wenig kulinarische Abwechslung finden ebenso wie an die Damen und Herren der Rostocker Gesellschaft, die mit Ihren Gästen mit gutem Gewissen den Freuden nachhaltigen Genusses nachgehen möchten. Das romantische Tête-a-tête zu zweit oder das gepflegte Candle-Light-Dinner unter Paaren, Freundinnen-Abende nach getaner Arbeit oder Shopping in der Innenstadt gehören ebenso dazu wie das stilvolle Diner zum Anlass einer kulturellen Veranstaltung.
Mindestens zwei Menüstrukturen, zum Einen proteinreich/ketogen und internationalen Charakters, zum Anderen vegan und dennoch luxuriös bilden das kulinarische Kernangebot im neuen Konzept. Alle Menügerichte sind auch einzeln a la carte erhältlich, dann voll kalkuliert und in ausreichender Portionsgröße zum Sattwerden beim Verzehr von Vorspeise/Suppe, Hauptgericht und Dessert.
Selbst von Familie Germanotta ausgewählte Weine und Schaumweine, die nicht das Sortiment nur eines Weinhändlers widerspiegeln, sondern den Geschmack und die Erfahrung der Gastgeber bilden das Grundgerüst des Getränkeangebotes als Menübegleiter und in der Weinbar-Lounge im Souterrain des Hauses. Alkoholfreie Menübegleiter wie auch alkoholfreie Mixgetränke sind aktuell stark steigender Nachfrage folgend ebenso vielfältig im Angebot wie alkoholische Pendants und auch eine kleine Auswahl besonderer Biere.
TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen
Klosterstraße 1a
18209 Bad Doberan
Telefon 0170-4327710
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
im Sommer täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, in der Nebensaison Montag und Dienstag Ruhetage
Tillmann Hahns GASTHAUS
Unser Betrieb in Kühlungsborn ist geschlossen seit dem 1. Juni 2024.
Sie finden Tillmann Hahn seit 1. November 2024 im Gourmetrestaurant Blauer Esel-fein aufgetischt! in der Rostocker Altstadt.
-
Vita
-
Leistungen
-
Projekte
-
Auszeichnungen
Tillmann Hahn