Philosophie
Tillmann Hahn: Esskultur und Genusskultur stehen für mich gleichrangig neben den anderen Kulturdisziplinen, denn über die Küchen- und Esskultur lässt sich regionale und nationale Identität menschlich nachvollziehbar abgrenzen und erfahren. Dazu gehört die Pflege unseres Schatzes von Traditionen und überliefertem Wissen mit dem Ziel der nachhaltigen Erhaltung unserer kulturellen Identität. Als leidenschaftlicher Gastgeber und Koch mit unternehmerischer Erfahrung ist mir in der Umsetzung Wirtschaftlichkeit ebenso wichtig wie Qualität und Nachhaltigkeit.
Stellenanzeige Gastronomie
Tillmann Hahn sucht seine Stars
Wir stellen ein und bilden ein Team für die Urlaubsbranche an der Ostseeküste. Bewerben Sie sich jetzt für beste Perspektiven ab Ostern 2014.
TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen
Ein hübscher, kleiner Klosterladen auf nur 60m² mit kleiner Café-Gastronomie und lauschigem Gärtchen in einem idyllisch gelegenen Innenhof gelegen ist seit 2008 ein kleiner Nebenerwerb der Familie Hahn. Der Auftrag eine Informations- und Servicestelle im ältesten weltlichen Gebäude der Stadt (über 250 Jahre) nehmen die Eheleute mit Leichtigkeit ernst.
Berufliche Stationen
Gourmetrestaurant "Der Butt", ...
Seine berufliche Ausbildung absolvierte Tillmann Hahn 1991 bis 1993 in den "Schweizer Stuben" (Wertheim). Immer auf der Suche nach Entwicklung und Herausforderung führte ihn sein Weg über Hamburg, Bergisch-Gladbach, Hong-Kong schließlich nach Warnemünde und Bad Doberan. Ein tabellarischer Überblick.
TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen
täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Klosterstraße 1a
18209 Bad Doberan
-
Vita
-
Leistungen
-
Projekte
-
Auszeichnungen
Tillmann Hahn